Auch die Freie Presse, Lokalausgabe Reichenbach (Vogtl.), berichtet in ihrer Ausgabe vom 3.5. ausführlich und bebildert über das Visualisierungsprojekt von Landshut.
http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTL ... 370943.phpVersuchsballon über Landshut Beeinträchtigt das geplante Windrad die historische Stadtansicht?Das Team vom Vogtlandballon half, diese Frage zu klären.
Netzschkau/Landshut (fp). Kritiker befürchten, ein Windrad direkt vor den Toren von Landshut würde die historische Kulisse der Stadt massiv stören. Um herauszufinden, ob das tatsächlich so ist, stieg am Wochenende eine spektakuläre Aktion: Im Auftrag der Stadtwerke Landshut ließ das Team der GTG Göltzschtal Touristik GmbH, die auch den Vogtlandballon an der Göltzschtalbrücke betreibt, in Weihbüchl einen Ballon auf 140 Meter Höhe steigen, was der Nabenhöhe des Windrades gleichkommt. [...]
---
Leider muss man ein Abonnement abschließen, um den Artikel online lesen zu können. So viel ich weiß, kann man auch nicht einzelne Artikel kaufen.
Besonders interessant finde ich den Extrakommentar in einem eigenen Kasten: "Hut ab! Wie die Stadtwerke Landshut ihr Vorhaben angehen, ein Windrad zu errichten, nötigt Respekt ab. [...] Das stünde auch dem Landrat und den Investoren im Vogtland gut zu Gesicht. [...] Ob das Ortsbild verschandelt wird, ist leicht nachzuprüfen. Mit einem Testballon. Die Experten dafür hat man an der Göltzschtalbrücke. Nur gefragt hat sie noch keiner."
