Da verzocken sich auch die Besitzer in Asien, nun suchen sie einen neuen Geldgeber für die Halle. Gruß Klaus https://www.lta-forum.de/phpBB3/posting.php?mode ...
ich habe mir für börsennotierte Aktien ein "kostenloses Musterdepot" bei der Comdirect Bank http://www.comdirect.de/ eingerichtet. Dort kann ich schon über Jahre Aktien in verschiedene Depots einbuchen und wieder löschen. Kosten entstehen keine. Natürlich habe ich im Musterdepot ...
Der Ballon stammt von einem Vergnuegungspark in den USA, dort hat man einen von innen beleuchteten Ballon haben wollen und den Alten, der von innen schwarz ist, konnt man nicht mehr verwenden.
Gruss
Klaus
Hallo zusammen, wir gehen mit unseren Beiträgen immer weiter in die Einzelheiten und die sind ja auch von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Ich bin aber der Meinung, daß ein Humaneinsatz in z.B.Indien zu vertreten wäre. Die Verteidigung "Deutschlands am Hindukusch (lt. Karte größtenteils in ...
Wie ich soeben gelesen habe, steigt der Ballon heute wieder auf.
Also konnte das Wasser dem Ballon nichts anhaben.
Deshalb auch ein Danke an die fleissigen Leute vor Ort.
Deine Gedanken sind nicht von der Hand zu weisen, deshalb sollten wir uns wirklich Gedanken machen. Wo fängt eine militärische Nutzung an? Ich würde sagen: " Wenn der Einsatz, auch indirkt von militärisch Verantwortlichen geleitet wird, oder eine sichtbare militärische Nutzung vorliegt, muss sich ...
Hi, mir fällt gerade ein: :-D Die Göltzsch heist ja nicht umsonst so :!: und da kann sich im Seilkanal massenhaft Gold abgelagert haben. :shock: Direkt neben dem Ballon ist doch der Goldwäscher auch immer mit seinen Gästen am Wirken. :idea: Also Achtung :!: bei der Reinigung, wenn da was ist, dann ...
Der Seilkanal wird bestimmt auch abgesoffen und voll Schlamm sein, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Das Wichtigste ist, das die Winde es gut überstanden hat.
Na dann hoffen wir mal.
Na das sieht aber noch ganz schön matschig dort aus. Da haben Dörjers bestimmt noch eine ganze Menge zu tun, bis sie wieder einigermassen Ordnung haben.
Zum Glück ist das Wasser nicht erneut gestiegen und heute Früh liegt der Pegel unter 2,00m
Das ist bestimmt noch nicht beruhigend für die Mitarbeiter vor Ort, aber das Wasser geht erst mal zurück.
Der Wasserstand war beim Höchsstand 02.06.2012 um 16.00 Uhr doch recht hoch :-sup Da war er auf 2,48m angestiegen. z.Z. ist er bei 2.35m Der Durchflussmesser hat schon am Vormittag den Geist aufgegeben. Der "normale" Wasserstand liegt bei !!! "Mittlerer Niedrig - W = 13"cm!!! Da sieht man, wie ...