Die Suche ergab 50 Treffer

von heliman
Fr, 04.11.2005 10:22
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

natürlich kommt zum bremsen auch nur der hubschrauber selbst in betracht, hier muss vorauss. einige flugminuten vor dem zielort die horizontalgeschwindigkeit allmählich reduziert werden, um dann am absetzpunkt bei nahe null anzukommen, das fixieren des ballons mit der last erfolgt dann über seile...
von heliman
Do, 03.11.2005 11:21
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

@ma/wi
keine ahnung was du rechnest und von welchen ausgangsdaten du ausgehst, grundsätzlich steht fest, das die mi 26 20t "payload" hat und davonn eine horizontale komponente in das system AC 75 plus aussenlast einleiten kann, diese kraft ist ausreichend, um einen langstreckentransport ...
von heliman
Do, 03.11.2005 8:51
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

@ma/wi
bildlichen vergleich nachsehen
wenn es ein bildlicher vergleich wäre, sicher, so aber bleibt nur das von dir beschriebene horrorszenario eines abstürzenden hubschraubers haften, natürlich ungewollt...

die eigentliche frage ist doch, ob du überhaupt anerkennen willst, das es schon heute ...
von heliman
Mi, 02.11.2005 18:17
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

@ma/wi
langsam reicht, es finde ich
ich verzeihe ja, wenn einer keine ahnung vom fliegen hat, aber diese plapperei ist ja kindergartenreif
da er sonst runterfällt
schon mal was von autorotation gehört???
hubschrauber fallen eben nicht runter, weil die sich drehenden tragschraubenblätter eine ...
von heliman
Mi, 02.11.2005 17:36
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

@matthias/wismar
niemand streitet die möglichkeit ab, mit dem heli lasten zuschleppen

also user TorstenKlier ist da ganz anderer meinung, wie man am anfang dieses threads nachlesen kann, dieser selbsternannte experte weiß natürlich genau, wozu hubschrauber gebaut wurden und, da er noch nie den ...
von heliman
Mi, 02.11.2005 17:21
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

@matthias/wismar
ich muss dir überhaupt nichts erklären !!!
aber ich kann dich auf deine fehler hinweisen, nämlich den, wenn du schreibst, dass ein ein heli die meiste kraft zum auftrieb benötigt
und du daher die kraft der mi 26 reduzierst, *user edgar* hatte nämlich bei 20t nutzlast und einem ...
von heliman
Mi, 02.11.2005 15:41
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

@matthias/wismar
entweder du machst jetzt einen denkfehler oder suchst immer noch das haar in der suppe...
wenn hier von 20t nutzlast der mi 26 geredet wird ist eben nutzlast gemeint und nicht eigengewicht des hubschraubers, d.h. er fliegt eben auch noch, wenn die 20t nutzlast angehängt oder als ...
von heliman
Di, 01.11.2005 16:47
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

gut erkannt, den unterschied zwischen 9 und 60m, genauso sicherlich den zwischen einer und 13t ....

spektakulär ist es fast immer, wenn ein hubschrauber fliegt, man guckt einfach hin, umso mehr, wenn lasten transportiert oder montiert werden ...

so wie der neue *riesen*-airbus alle blicke auf sich ...
von heliman
Di, 01.11.2005 8:33
Forum: Rund um den Aircrane
Thema: Machbarkeit des Helischlepps
Antworten: 78
Zugriffe: 97411

helischlepp

mal vorneweg, was der torsten klier hier so von sich gab, ist größtenteils falsch und es wäre ihm anzuraten, bei nichtwissen zu fragen anstatt unsinn zu behaupten; scheint bei ihm wohl 'ne charakterfrage zu sein & erinnert mich sehr an die argumentation einiger lackschuhpiloten im
"w : o" forum ...
von heliman
So, 08.02.2004 13:43
Forum: Rund um die AG
Thema: Homepage CargoLifter AG tot ?
Antworten: 38
Zugriffe: 53963

@thebug
das ablassen von kerosin zum erreichen von zulässigen landegewichten zb. vor notlandungen ist wie das wort schon sagt kein REGELFALL !!!

wir brauchen wohl nicht weiter erörtern, dass es technisch gesehen sinn macht, flugzeuge mit dieser möglichkeit auszurüsten um sich hinsichtlich der ...
von heliman
Di, 20.01.2004 16:42
Forum: Rund um die AG
Thema: Homepage CargoLifter AG tot ?
Antworten: 38
Zugriffe: 53963

Re: Habe ich Sie...


Ja und der Vergleich mit dem Flugzeug, diese Tonnen von Kerosin, die wir alle auf unsere Köpfe gerieselt bekommen, danke, darauf kann ich auch gut verzichten.
Beate Kalauch

es liegt mir fern, die umweltbelastung durch die abgase von flugzeuegen zu verharmlosen, insbesondere nicht den ...
von heliman
Mi, 17.12.2003 14:48
Forum: Technik
Thema: Airbus
Antworten: 45
Zugriffe: 59985

@klaus
Übrigens, auch wenn die Verankerung CL160 schon erfolgt ist, sind die obigen Betrachtungen nicht hinfällig, da der CL160 über Laderahmen oder Kiel am Boden festgemacht ist, die Windkräfte aber an der Hülle angreifen. Die zu erwartenden Zusatzkräfte müssen also bei Überlegungen zur ...
von heliman
Mi, 17.12.2003 14:25
Forum: Fernsehen
Thema: Brandenburg Aktuell 16.12.03
Antworten: 3
Zugriffe: 11338

UVP

= umweltverträglichkeitsprüfung
von heliman
Sa, 13.12.2003 13:36
Forum: Technik
Thema: Airbus
Antworten: 45
Zugriffe: 59985

"Matthias/Wismar"

ich fürchte da liegt das problem. selbst der professionellste wetter frosch kann keine böen vorhersehen. wer schon mal gesegelt ist weiss wie unstet der wind weht. und das mit 160 tonnen am haken

ich weiß wirklich nicht, worauf du hinauswillst ???
wetter / wind ist in der ...
von heliman
Fr, 12.12.2003 8:38
Forum: Technik
Thema: Airbus
Antworten: 45
Zugriffe: 59985

Trägheit des Großluftschiffs

beachtenswert bei dieser diskussion ist meines erachtens folgender umstand:
die erforderliche genauigkeit des standschwebefluges beim lastaustausch ist nicht extrem, da das luftschiff in dieser flugphase gefesselt ist, ganz speziell der lastrahmen ist durch erdanker relativ fixiert, dadurch kann das ...