Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Wer genau hat jetzt die Patentrechte von CL?
CL iI? CL neu? oder jemand ganz anderer???
Danke schonmal im Voraus für die Hilfe
Kevin
Patentrechte
Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren
Hallo, am besten liest du dir mal die entsprechenden Beiträge dazu hier im Forum durch. So ab Frühjahr 2005 zum Thema Patente.
Stand ist folgender:
Luftschiffbau Zeppelin hat mit dem IV und dem Gläubigerausschuss einen Deal gemacht und für 100.000 Euro (so heißt es offiziell) Arbeitsergebnisse und Patente übernommen.
Das heißt, das Land Brandenburg hat die dort erarbeiteten Werte quasi nach Friedrichshafen verschenkt.
Die Aktionäre hatten 50.000 Euro geboten, wobei natürlich die Anmelde- und jährlichen Erhaltungskosten hinzuzurechnen sind.
Das war der Herrenriege zu wenig und außerdem mag man ja sowieso die CL-Leute nicht. Also ab damit in den Süden mit dem vagen Versprechen, dass man beim Bau des nächst größeren Zeppelins - wie damals von Dr. Sträter angekündigt - mit und teilweise in Brandenburg bauen würde. Nun baut Zeppelin ist einmal weitere NT07 und vom 19-Sitzer ist keine Rede mehr.
Von dort kommt nun fast alles wieder kleckerweise nach Berlin, wo die CL KG ihren Sitz hat. Einerseits, weil der IV kein Geld für das ausgeben will, was er noch in seiner AirBrand GmbH gebunkert hatte und andererseits, weil die Luftschiffbau auch die Masse der Patente gar nicht haben will (das hatte sie übrigens schon im März dem IV schriftlich mitgeteilt. Der IV hielt es aber nicht für notwendig dies vor Ende September mitzuteilen). Nun gibt es also endlich - nach 1,5 Jahren - eine Vereinbarung, die die Übernahme der Patente regelt. Dazu die Webdomains, auf denen noch lustig Tropical-Islands-Werbung zu finden ist und die Namensrechte CargoLifter.
Stand ist folgender:
Luftschiffbau Zeppelin hat mit dem IV und dem Gläubigerausschuss einen Deal gemacht und für 100.000 Euro (so heißt es offiziell) Arbeitsergebnisse und Patente übernommen.
Das heißt, das Land Brandenburg hat die dort erarbeiteten Werte quasi nach Friedrichshafen verschenkt.
Die Aktionäre hatten 50.000 Euro geboten, wobei natürlich die Anmelde- und jährlichen Erhaltungskosten hinzuzurechnen sind.
Das war der Herrenriege zu wenig und außerdem mag man ja sowieso die CL-Leute nicht. Also ab damit in den Süden mit dem vagen Versprechen, dass man beim Bau des nächst größeren Zeppelins - wie damals von Dr. Sträter angekündigt - mit und teilweise in Brandenburg bauen würde. Nun baut Zeppelin ist einmal weitere NT07 und vom 19-Sitzer ist keine Rede mehr.
Von dort kommt nun fast alles wieder kleckerweise nach Berlin, wo die CL KG ihren Sitz hat. Einerseits, weil der IV kein Geld für das ausgeben will, was er noch in seiner AirBrand GmbH gebunkert hatte und andererseits, weil die Luftschiffbau auch die Masse der Patente gar nicht haben will (das hatte sie übrigens schon im März dem IV schriftlich mitgeteilt. Der IV hielt es aber nicht für notwendig dies vor Ende September mitzuteilen). Nun gibt es also endlich - nach 1,5 Jahren - eine Vereinbarung, die die Übernahme der Patente regelt. Dazu die Webdomains, auf denen noch lustig Tropical-Islands-Werbung zu finden ist und die Namensrechte CargoLifter.
-
- CL 160
- Beiträge: 668
- Wohnort: Wernigerode
Ich möchte, daß die "CARGOLIFTER KGaA" mit dem neusten Kranballon der Welt, erfolgreich Lasten hebt oder bewegt, und damit also belegt, daß der "CL 160" realisierbar war!!!
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/
-
- CL 160
- Beiträge: 668
- Wohnort: Wernigerode
Dann sollten wir ihm etwas Feuer unter den Hinter-Kessel machen und dabei gleich die neuen (alten) Webseiten vorbereiten, damit dann wieder jeder sieht was in CargoLifter drin ist.
Ich möchte, daß die "CARGOLIFTER KGaA" mit dem neusten Kranballon der Welt, erfolgreich Lasten hebt oder bewegt, und damit also belegt, daß der "CL 160" realisierbar war!!!
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/
Cargolifet "neu": http://www.cargolifter.com/index.php?id=7
Wenn wir nicht mehr die Patente besitzen, WAS BLEIBT UNS DENN üBRIG?!?

Wenn wir nicht mehr die Patente besitzen, WAS BLEIBT UNS DENN üBRIG?!?




-
- CL 160
- Beiträge: 205
- Wohnort: Thüringen, Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Die CargoLifter AG ist eh auf nicht absehbare Zeit verloren, deshalb wurde ja die KG gegründet, damit es wieder eine Handlungsfähige Einheit gibt. Der CargoLifter AG bleiben nun nur noch die Schulden und eventuelle Forderungsansprüche. Wenn wir Glück haben hebt sich beides auf und am Ende bleibt so gar noch etwas übrig.
http://www.cargolifter.de/index.php?id= ... 74d91fb8e2
http://www.cargolifter.de/index.php?id= ... 74d91fb8e2
Gruß
Sebastian
Sebastian
Davon ist leider nicht auszugehen. Der Erlös aus dem Verkauf des Werftgeländes mit Halle betrug 17,5 Mio. Euro. Die Gesamtforderungshöhe beträgt laut Insolvenzverwalter je nach Tageslaune zwischen 100 und 120 Millionen Euro. Davon darf man zwar kräftig was abschneiden um bei der Wahrheit anzukommen, aber Tatsache ist nun mal, dass die ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg) ihren 50-Prozent-Zuschuss zum Bau der Halle mit Zins und Zinseszins zurückfordert, was alleine - ich glaube - 52 Mio. Euro ausmacht. Dazu kommt, dass der Insolvenzverwalter keine noch so abwegige Gelegenheit auslässt, die Insolvenzmasse zu verprozessieren und willfährige Gutachter damit zu füttern, so dass wohl nicht einmal für die Gläubiger ein Cent übrig bleiben dürfte, geschweige denn für die Aktionäre.LifterBastian hat geschrieben:Wenn wir Glück haben hebt sich beides auf und am Ende bleibt so gar noch etwas übrig.
Es stimmt: wer für seinen finanziellen Einsatz für das errungene LTA-Know-how doch noch eine Kompensation sehen möchte und wer möchte, dass dieser Einsatz nicht vergeblich gewesen sein möge, der sollte ein Engagement bei der neuen Gesellschaft in Betracht ziehen. (Wichtig! Unbedingt in der Aktionärsdatenbank registrieren. -> www.cargolifter.info -> CargoLifter AG i.I.)


-
- CL 160
- Beiträge: 205
- Wohnort: Thüringen, Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
OK: sehr viel Glück :D
Gruß
Sebastian
Sebastian