Ich habe volgenden Vorshlag zur Newsletter Versandkosten Last zu machen:
Der Newsletter wird als PDF an 1000 Aktionäre verteilt im Bundesgebiet sortiert nach PLZ per eMail versandt. Diese 1000 Aktionäre ( am besten Firmeninhaber ) sollten einen Drucker besitzen und den Newsletter 70 mal drucken, eintüten und auf die Post bringen ( 55 - 60 EUR )
Ich habe kein Problem das zu tun.
Freiwillige Firmenbesitzer sollten sich am Besten beim ZIB melden.
Hierzu sollte eine Mailingliste vom ZIB geschaltet werden ( oder eine Datenbank )
Klingt einfach, oder ?
Finanzierung / Organisation
Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren
Würde das gerne im Raum Hamburg erledigen, teils versenden, teils selber abliefern, daß wäre nicht so schwer.
DOCH
WIE KOMMEN WIR AN DIE ADRESSEN ????
Uwe
DOCH


Uwe
-
- CL 160
- Beiträge: 197
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
für den Raum Berlin sind wir doch dabei
.
Viele Grüße
Andreas
für den Raum Berlin sind wir doch dabei

Viele Grüße
Andreas
Zukunft - man kann sie nicht aufsuchen-
aber es gibt Orte, wo man sie spürt.
aber es gibt Orte, wo man sie spürt.
Ich bin zwar nich mehr so flüssig, aber dafür kratze ich das Geld noch zusammen (Briefmarken usw.). Druckertoner und Briefumschläge sind ausreichend vorhanden.
Nur habt Ihr auch die Adreßliste von CL bekommen?
Ist schon ein Text für die NOT-LIFTERNEWS in Arbeit?
Ich befürchte nur, daß uns nicht mehr viel Zeit bleibt.
Ivo.
Nur habt Ihr auch die Adreßliste von CL bekommen?
Ist schon ein Text für die NOT-LIFTERNEWS in Arbeit?
Ich befürchte nur, daß uns nicht mehr viel Zeit bleibt.
Ivo.
Wieso soviel Zeit noch, habe in der Presse gelesen, daß nächste Woche das Insolvenzverfahren eventuell bereits eröffnet werden könte und ich habe den Eindruck, daß Unternehmen wie Boeing darauf nur warten, um so billig wie möglich an die Technologie heranzukommen.
Und soweit ich das richtig verstanden habe, gehen wir Altaktionäre dann mit großer Wahrscheinlichkeit leer aus. Doch wir haben mit unserem Kapital erst alles ermöglicht!
Noch ne Frage zu den NOTLIFTERNEWS. Du hast geschrieben:
"Lasst uns das Porto organisieren. Evtl. macht es sogar die AG selbst."
Meinst Du mit AG die CL-AG oder ZiB?
Ivo
Und soweit ich das richtig verstanden habe, gehen wir Altaktionäre dann mit großer Wahrscheinlichkeit leer aus. Doch wir haben mit unserem Kapital erst alles ermöglicht!
Noch ne Frage zu den NOTLIFTERNEWS. Du hast geschrieben:
"Lasst uns das Porto organisieren. Evtl. macht es sogar die AG selbst."
Meinst Du mit AG die CL-AG oder ZiB?
Ivo
Du hast es erfasst!! Und wir werden die CargoLifter AG in eine - ich darf es mal so nennen - glorreiche Zukunft führen!Igel hat geschrieben:Wieso soviel Zeit noch, habe in der Presse gelesen, daß nächste Woche das Insolvenzverfahren eventuell bereits eröffnet werden könte und ich habe den Eindruck, daß Unternehmen wie Boeing darauf nur warten, um so billig wie möglich an die Technologie heranzukommen.
Und soweit ich das richtig verstanden habe, gehen wir Altaktionäre dann mit großer Wahrscheinlichkeit leer aus. Doch wir haben mit unserem Kapital erst alles ermöglicht!
Lauscht einfach in den Blätterwald, der ab Freitag anfangen wird zu rauschen.
Ich meine unsere CargoLifter AG!Igel hat geschrieben:Noch ne Frage zu den NOTLIFTERNEWS. Du hast geschrieben:
"Lasst uns das Porto organisieren. Evtl. macht es sogar die AG selbst."
Meinst Du mit AG die CL-AG oder ZiB?
Ivo
Ich denke, die nächsten Tage werden sehr spannend werden.
Innovation braucht Mut!
-
- Beiträge: 3
- Wohnort: Flensburg
Da weiß doch einer mehr, als er schreiben darf !!!! :D
-
- CL 75 - Aircrane
- Beiträge: 104


