Hallo allerseits,
nicht nur im neuesten Uplift war zu lesen, dass dieser Standort (der sich auch unweit des vorletzten Hauptversammlungsortes der IZIB befindet) aufgrund seiner idealen Infrastruktur (Wasserstoff-Zapfhahn auf dem Gelände) zurzeit von CL für Tests der neuen Hardware genutzt wird.
Kann man davon ausgehen, dass CL dort öfters "vor Ort" sein wird oder war das eher eine einmalige Angelegenheit?
Ich bin Ende April in der Gegend. Würde sich ein "Besuch" in Gablingen lohnen?
Viele Grüße
Roland
Standort Gablingen (Augsburg)
Moderator: ZiB-Moderatoren
-
- CL 160
- Beiträge: 668
- Wohnort: Wernigerode
Hallo Leute,
hier mal eine Meldung, die ich unter Google gefunden habe.
Natürlich bin ich noch etwas näher an den Berichten von den Versuchen dran,
aber diese sind bisher sehr erfolgreich verlaufen.
http://www.cargolifter.com/aktuell0.98.html
Diese Bauteiltürme werden gebraucht und sind ab etwa 100 Meter Höhe ein Problem mit der herkömmlichen Technik. Die CL- Technik ist mit einem neu entwickeltem H- Ballon und den bereits bei den Versuchen im Vogtland verwendeten Zeck- Winden, sowie leichteren Plasteseilen, recht gut zu handhaben. Na lassen wir uns mal überraschen.

hier mal eine Meldung, die ich unter Google gefunden habe.
Natürlich bin ich noch etwas näher an den Berichten von den Versuchen dran,

http://www.cargolifter.com/aktuell0.98.html
Diese Bauteiltürme werden gebraucht und sind ab etwa 100 Meter Höhe ein Problem mit der herkömmlichen Technik. Die CL- Technik ist mit einem neu entwickeltem H- Ballon und den bereits bei den Versuchen im Vogtland verwendeten Zeck- Winden, sowie leichteren Plasteseilen, recht gut zu handhaben. Na lassen wir uns mal überraschen.


Ich möchte, daß die "CARGOLIFTER KGaA" mit dem neusten Kranballon der Welt, erfolgreich Lasten hebt oder bewegt, und damit also belegt, daß der "CL 160" realisierbar war!!!
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/
-
- CL 160
- Beiträge: 313
- Wohnort: Nürnberg
...gar nicht so leicht zu finden (wenn ein LKW vorm Tor steht und die unscheinbare Einfahrt zuparkt) 
Wie wurden eigentlich die Zeck-Winden dahin gebracht? Als Anhängsel mit Tempo 25 wohl kaum, oder?
Gruß
Frodo

Wie wurden eigentlich die Zeck-Winden dahin gebracht? Als Anhängsel mit Tempo 25 wohl kaum, oder?
Gruß
Frodo
-
- CL 160
- Beiträge: 300
- Wohnort: Marburg
Nein, die sind natürlich auf einem LKW hingebracht worden 

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, Dinge zu tun, die man nach
Meinung anderer Leute nicht fertigbringt. (Aymé, Marcel)
Meinung anderer Leute nicht fertigbringt. (Aymé, Marcel)