Brand (dpa) - Rund 300 Mitarbeitern des insolventen Luftschiffbauers CargoLifter droht nach Angaben des Betriebsrats die Kündigung. Zum 1. August werde es so genannte Freistellungen für 60 Prozent der Belegschaft geben, sagte Betriebsratschef Matthias Flörsch in Frankfurt am Main.
«In der Regel geht dies mit Kündigungen einher», bestätigte er einen Bericht der «Bild»-Zeitung vom selben Tag. Von CargoLifter in Brand war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Die Zeppelin Luftschifftechnik GmbH in Friedrichshafen trat unterdessen Spekulationen über eine mögliche Fusion mit CargoLifter entgegen. Geschäftsführer Bernd Sträter sagte: «Von unserer Seite muss ich das klar dementieren». Über ein solches Zusammengehen gebe es keinerlei Gespräche. Er könne zwar verstehen, dass CargoLifter «auf uns schielt, denn wir haben ein modernes Luftschiff neu auf den Markt gebracht». Der Zeppelin NT (Neue Technologie) habe jedoch ein anderes technisches Konzept und bediene andere Märkte.
© dpa - Meldung vom 23.07.2002 11:49 Uhr
