Seite 1 von 2

Seebeben Südasien

Verfasst: Mo, 27.12.2004 20:57
von Wolfgang Seemann
Mit 400 Tonnen Tragkraft wäre das Kugelschiff mit 85 m Durchmesser das ideale Hilfsmittel für diesen Katastrophenfall. Kein Zeppelin und kein HGZ 129 können da mithalten. Weder bei der Tragkraft noch bei der Manövrierbarkeit oder der Geschwindigkeit.
Das Kugelschiff hat als einziges das Potential, in Großserie gebaut zu werden, weil es allwettertauglich ist und von den technischen Daten Sinn macht. Es ist mehr als ein Ausflugsschiff für Gutverdienende.
Und vor allem, es rechnet sich auf der Kosten- und Ertragseite, was man von allen anderen Projekten nicht sagen kann!

Verfasst: Di, 28.12.2004 8:47
von pestw
Ja ja... :roll:

Seebeben

Verfasst: Di, 28.12.2004 9:56
von Wolfgang Seemann
Ein Ja hätte gereicht

Gutverdienende?

Verfasst: Di, 28.12.2004 11:30
von Beate Kalauch
Hallo Herr Seemann,

dann legen Sie doch endlich los, als immer nur über uns herzuziehen!

Wir planen kein Luftschiff für "Gutverdienende", machen Sie sich doch mal die Mühe, und sehen sich unser Projekt genauer an, bevor Sie uns schon wieder so aburteilen!

Ja und sehen Sie zu, dass Sie Ihr Luftschiff promoten und in Gang bringen, wir sind derart gespannt darauf!

Taten statt warten!

Gruß aus HH
Beate Kalauch

Verfasst: Di, 28.12.2004 12:18
von Gast
wieso hab ich darauf gewartet ,das so was hier kommt.?

ich bin derzeit froh das mein neffe und meine schwägerin hier sind und nicht daheim in phuket!

Bild

ansonsten nehmen sie ,da fliegender ballon nicht vorhanden, einfach einen überweisungsschein her und helfen damit.

Hallo Gast

Verfasst: Di, 28.12.2004 16:39
von Beate Kalauch
Hallo Herr Gast,

tun wir das mit dem Überweisungsschein nicht alle in dieser Situation????

Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun...außer dass es wunderbar wäre, wenn man noch mehr Hilfsgüter in Gebiete mit schlechter oder gar keiner Infrastruktur bringen könnte. Denn eines ist mal klar, eine noch so große Summe Geld nützt denen nichts, die nicht erreichbar sind! Die sind nämlich mehr als nur gekniffen....deshalb: Der CargoLifter muß gebaut werden!!!

Beate Kalauch

Ein echt süßer Fratz, der kleine Neffe! Wie schön, dass er hier sein kann! Überdies: Wenn vorher Geld da gewesen wäre...für diese armen Menschen, dann hätte man das Frühwarnsystem ja aufbauen und unterhalten können.....es krankt eben alles am Mammon!

Seebeben

Verfasst: Di, 28.12.2004 17:00
von Wolfgang Seemann
Wir haben Freunde die in Srilanka überlebt haben. Was den Überweisungsschein angeht, der ging schon gestern raus, vor dem Posting.

Verfasst: Di, 28.12.2004 17:48
von Gast
ja frau kalauch der fratz ist süß.

das mit dem geld für das frühwarnsystem stimmt aber so nicht. man war dummerweise der meinung das es DA nicht so gebraucht wird wie auf der anderen seite.

so und jetzt werd ich ihnen auch noch erzählen warum da so viele urlauber betroffen sind und so wenige einheimische (ich red jetzt allerdings nur von thailand).
die thais haben das beben bemerkt .hat ja sogar in hat yai ,bei den eltern meiner schwägerin gebebt; und sie wusten das diese welle kommt. nur die doofen reiseveranstalter haben ihre touris nicht gewarnt. damit keine panik entsteht.
ansonsten übertreiben die fernsehsender gerad mal gewaltig. einzig bbc geht noch.

so nun häng ich noch einen bericht über die tropen in d-land ran.
nicht von mir !nur grad in meinem "lieblingsforum" gelesen.
ich hab für so etwas keine zeit.
--------------------------------------

Hallo,
gestern also waren wir in der "Südsee"in brand.
Ich könnte jetzt ein buch schreiben - keine zeit.
Fazit: fahrt nicht hin!nicht jetzt.
was war positiv: der Budshuttle-kostenlos (uralte ikarus busse aus ddr-zeiten) von den parkplätzen zur halle - kann man aber auch laufen ca.500m
Es passen 8000 leute in die halle gestern waren wohl 3000 da, und es war die hölle.
die auf der homepage angebotene familien karte 4 leute 40€ gibts nicht.auf grund meiner diesbezüglichen beschwerde habe ich 4 freikarten für 6 stunden
für das nächste mal bekommmen.
überall musst du anstehen .Gaderobe, umkleide ( Haben uns dann am strand umgezogen ). essen. getränke. Essen ist schlecht und teuer alles ist lieblos und eine dreiviertel stunde für essen anstehen ist gar nichts. mitbringen darfst du kein essen taschen werden durchleuchtet,alles ist sau dreckig man läuft auf purem betonboden.meine flip-flops sind noch von einer grauen staubschicht überzogen. duschen habe ich gar nicht gesehen. der sandstrand ist kalt , das wasser auch kinder können garnichts machen.Außer 2rutschen benutzen.jeder macht was er will da wo andere barfuß laufen, laufen auch leute mit straßenschuhen.fällt glas runter bleibt es liegen .
die pflanzen sind grau und abgstorben.Babywindeln schwimmmen in den becken oder liegen zerknüllt am rand.
zum schluss bezahlt man alles das dauert stunden alle sind entnervt auch die mitarbeiter und alles ist provisorisch.
Wir wollten nach 2 stunden gehen sind aber doch geblieben haben für 4 erwachsene , 1 kind 110 € gelassen und kaum was gegessen.
wer noch fragen hat , gerne .
da hat jedes anderer spaßbad mehr niveau.ach so warm wars aber nur duch die luftfeuchtigkeit.
xxx

------------------------------------------------------------

nun auch mit unterschrift
mfg rübe (zu faul zum einloggen :D )

Verfasst: Di, 28.12.2004 20:26
von AndyWe
Hallo,
Anonymous hat geschrieben: ansonsten übertreiben die fernsehsender gerad mal gewaltig. einzig bbc geht noch.
kannst du das mal konkretisieren?

Grüße
AndyWe

Verfasst: Mi, 29.12.2004 10:02
von Gast
katastrophen und cargolifter....das alte thema. ohne infrastruktur kann doch auch kein cargolifter irgendwie helfen.

angesichts der schrecklichen dinge hilft im moment wirklich nur geld. ich kaufe jedenfalls keine böller, stattdessen spende ich lieber.....

Katastrophen

Verfasst: Mi, 29.12.2004 13:58
von Wolfgang Seemann
Das einzige Luftschiffdesign das eine Landung leichter als Luft erlaubt ist das Kugelschiff. Es kann ohne Infrastruktur landen, Güter abwerfen, ohne dass es Stabilitätsprobleme gibt ( Beispielsweise Löschwasser). Es kann mit bis zu 50% Überladung starten und es ist allwettertauglich. Mit einer Antriebsleistung von 25.000 bis 40.000 kW ist es stärker motorisiert als ein Jumbojet.
Der einzige Nachteil - es existiert bis jetzt nur auf dem Papier.

Re: Katastrophen

Verfasst: Mi, 29.12.2004 15:49
von JU
Wolfgang Seemann hat geschrieben:Das einzige Luftschiffdesign das eine Landung leichter als Luft erlaubt ist das Kugelschiff. ........
Der einzige Nachteil - es existiert bis jetzt nur auf dem Papier.

Bild

Scheinbar sind Sie nicht der Einzige Herr Seemann mit dieser Idee.
Oder liege ich da falsch?

http://www.21stcenturyairships.com/

Kugelschiff

Verfasst: Mi, 29.12.2004 21:36
von Wolfgang Seemann
Zwischen dem 21st century-Ansatz und dem Kugelschiff liegen Welten.
Das Kugelschiff ist ein Starrluftschiff aus glasfaserverstärktem Sandwichmaterial. Die Motoren sind extrem leichte Hochleistungsdiesel , die im Zentrum der Kugel angebracht sind. Es sind vier Triebwerke, welche frei wählbar für Horizontal- und Vertikalantrieb einsetzbar sind. Beispielsweise 1 Triebwerk für Horizontal und drei für Vertikal oder umgekehrt.
Die erreichbare Geschwindigkeit ist durch die integrierten Luftkanäle durch den reduzierten Luftwiderstand wesentlich höher.
Aber das stärkste Argument ist die Allwettertauglichkeit, welche bei 21st nicht gegeben ist.

Verfasst: Do, 30.12.2004 7:49
von pestw
An guten Ideen mangelt es nicht. An Kapital mangelt es. Und an Mut. Nicht bei jedem, aber bei denen, wo es darauf ankäme.

@rübe

Verfasst: Do, 30.12.2004 12:26
von Beate Kalauch
@ rübe

Wieso übertreiben die TV Sender, es wird mit ca. 100.000 Toten gerechnet...was ist denn Übertreibung daran? Ist das nicht schrecklich genug...überdies sind es prozentual doch die armen Einheimischen, die die meisten Toten zu beklagen haben. Und die stehen dann auch vor dem Nichts....die "Touris" sind versichert....und wenn nicht, werden sie daran auch nicht bankrott gehen....

Überdies, ich kenne jemanden, der es sehr knapp überlebt hat.....und der neigt zu einer sehr realistischen Betrachtungsweise und nicht zu Übertreibung!

Ansonsten finde ich die Häme Ihrerseits absolut unangebracht. Ob Tourist oder Einheimischer, Mensch bleibt Mensch und furchtbar ist das allemal, was dort passiert ist.

Beate Kalauch