23. März 2007
Sehr geehrte CargoLifter-Interessierte,
mit diesem Newsletter möchten wir Sie über wichtige Neuigkeiten zum Thema CargoLifter informieren.
Falls Sie noch Wertpapiere der CargoLifter AG halten, bitten wir Sie, diesen Newsletter aufmerksam zu lesen.
Die heutigen Themen:
Inhalt
1. Termin zur Fälligkeit der Wandelanleihen der Cargolifter AG
2. Ausbuchung der Wandelanleihe widersprechen
3. Unseriöse Kaufempfehlung von Zockern
1. Termin zur Fälligkeit der Wandelanleihen der Cargolifter AG
Viele Banken versenden zurzeit ein Hinweisschreiben, das auf den Termin zur Fälligkeit der Wandelanleihen der Cargolifter AG (WKN 564948 , fällig am 2.4.2007) hinweist, ohne die spezielle Situation bei CargoLifter in Betracht zu ziehen.
Die in den Anleihebedingungen für die Rückzahlung bzw. Wandlung genannte Wandlungsstelle CargoLifter Finance GmbH ist genauso handelsrechtlich aufgelöst wie die anderen Tochtergesellschaften und die AG selbst. Die Wandelanleihe ist eine nachrangige Forderung gegen die CargoLifter AG und gehört somit genauso zu den Rechtsgütern, deren Klärung dem Insolvenzverwalter aufgetragen sind wie alle anderen Forderungen.
Das heißt im Einzelnen:
* Da die Wandelanleihe nachrangig ist, erfolgen darauf erst Ausschüttungen, wenn alle gewöhnlichen Insolvenzforderungen zu 100% befriedigt sind. Davon ist leider kaum auszugehen. Die normalen Insolvenzgläubiger können, wenn überhaupt, nur mit einer geringen Quotenzuteilung rechnen.
* Wegen der Insolvenz können auf die Wandelanleihe weder Zinsen gezahlt,
noch kann der Anlagebetrag zurückgezahlt werden.
* Eine Wandlung in Aktien ist unserer Erkenntnis nach ebenfalls nicht möglich. Die Voraussetzungen, die in den Anleihebedingungen genannt werden, können von einem insolventen Unternehmen nicht mehr erfüllt
werden.
** Aber: Die Existenz der Wandelanleihe erlischt unserer Auffassung nach nicht im April 2007. Die Forderung gegen die CargoLifter AG i.I. besteht
theoretisch fort und zwar bis zum Abschluss des Insolvenzverfahrens.**
Wir empfehlen deshalb, das Papier weiterhin zu halten.
Falls Sie das nicht möchten, zum Beispiel weil es Ihnen zusätzliche Kosten bereitet oder Sie Ihr Wertpapierdepot auflösen möchten, können wir Ihnen helfen, es praktisch kostenfrei aus Ihrem Depot zu entfernen. Sprechen Sie uns an.
http://www.izib.org/news.html?&no_cache ... backPid]=5
2. Ausbuchung der Wandelanleihe widersprechen
Einige Banken gehen in ihrem Anschreiben auf das Insolvenzverfahren ein, wollen jedoch die Papiere nach Erreichen des Fälligkeitstermins wertlos ausbuchen. Wir empfehlen dringend, diesem Ansinnen sofort zu widersprechen. Die Wandelanleihe dokumentiert einen (theoretischen) Anspruch gegen die CargoLifter AG i.I. und kann deshalb zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht als nichtig angesehen werden. Ob Ihnen aus diesem Verfahren noch eine Zuteilung zusteht, kann die Bank nicht eigenmächtig vor Ablauf des Verfahrens entscheiden. Eine Ausbuchung wäre ein Eingriff in das Eigentumsrecht des Inhabers.
http://www.zukunft-in-brand.de
3. Unseriöse Kaufempfehlung von Zockern
Anlässlich des seit einigen Tagen andauernden massenhaften Versandes von "Empfehlungen" für die Aktien von CargoLifter und auch andere börsennotierte insolvente Aktiengesellschaften weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass weder wir (IZiB) noch CargoLifter der Verfasser oder Versender oder Auftraggeber dieser unseriösen Spam-Nachricht sind.
Wir haben unverzüglich Anzeige bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) wegen des Verdachts einer Ordnungswidrigkeit oder Straftat gemäß § 20a WpHG erstattet und eine solche E-Mail mitsamt Header-Informationen an die Behörde übermittelt. Ob eine Chance auf einen Ermittlungserfolg besteht, können wir nicht beurteilen.
Weiteres zu den Hintergründen solcher Aktionen finden Sie in unserer Liste häufig gestellter Fragen (FAQs):
http://www.zukunft-in-brand.de/index.ph ... faq_faq=54
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der Initiative Zukunft in Brand e.V.
Initiative Zukunft in Brand e.V.
Postfach 280115
01141 Dresden
http://www.zukunft-in-brand.de
mailto:info@zukunft-in-brand.de
Fax und Sprachbox: 0721 151358438
Sitz des Vereins:
Friedenstr. 11
12489 Berlin
Registergericht: AG Charlottenburg
VR 22623
geschäftsführender Vorstand nach § 26 BGB:
Wolfgang Pest, Landshut, Vorsitzender
Andreas Werner, Dresden, Stellvertretender Vorsitzender
Roland Grün, Erlangen, Schatzmeister
weitere Vorstandsmitglieder:
Karsten Frevert, Luckau
Peter Hilgenberg, Marburg
Dr. Klaus Möstl, Braunschweig
René Schulze, Dresden
Dr. Dirk Spaltmann, Potsdam
Aktuelle Zeit: Mi, 30.04.2025 8:13
Newsletter 02/2007
Fragen und Anregungen rund um die Newsletter von "Zukunft in Brand"
Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren
Gesperrt
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Dossier
- ↳ Dossiers
- CargoLifter neu
- ↳ CargoLifter Neustart
- ↳ Standort Netzschkau
- ↳ Standort Bitterfeld
- ↳ Produkte und Konfigurationen
- ↳ CL CargoLifter GmbH & Co. KGaA und verbundene Unternehmen
- ↳ Potenzielle Anwendungsgebiete für CL CargoLifter
- CargoLifter alt
- ↳ Rund um die AG
- ↳ Standort Brand
- ↳ Presse
- ↳ Insolvenzrecht
- ↳ Fernsehen
- ↳ Börse
- ↳ Technik
- ↳ Rund um den Aircrane
- ↳ Rund um den CL 160
- Initiative Zukunft in Brand
- ↳ Unterstützen
- ↳ Aktionen
- Leichter-als-Luft-Projekte
- ↳ Zeppelin NT
- ↳ Zeppelin Europe Tours ZET
- ↳ HGZ 129 M
- ↳ Luftschiffmodelle
- ↳ silent_runner
- ↳ weitere Projekte
- ↳ WDL
- Die Leichter-als-Luft-Branche
- ↳ Konferenzen
- ↳ Messen und Ausstellungen
- Sonstiges
- ↳ Alles was nirgends reinpasst (reg.)
- ↳ Alles was nirgends reinpasst (n.r.)
- ↳ Umfragen ...
- Aktuelles
- ↳ Pressemitteilungen
- ↳ Sonstige Mitteilungen
- Internetauftritt
- ↳ Newsletter
- ↳ Forum
- ↳ Internetauftritt
- ↳ Dossier
- Verein
- ↳ Mitgliedschaft
- Initiative Leichter als Luft e.V. LTA-Forum
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutz
- Nutzungsbedingungen
- Impressum