Quelle: https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/sy ... uen/743908
FLUG REVUE am 14.12.2017
Mischung aus Ballon, Hubschrauber und Flugzeug
H-Aero will Hybrid-Drohne in Serie bauen
Das von der Universität Stuttgart ausgegründete Unternehmen "Hybrid-Airplane Technologies GmbH" (HAT) sammelt mit einer Crowd-Investing-Kampagne auf SpaceStarters Geld zur Aufnahme der Serienproduktion seiner für den professionellen Einsatz entwickelten Hybrid-Drohnen.
Das Hybrid-Flugsystem "H-Aero", sei eine ideale Kombination aus Hubschrauber, Flugzeug und Ballon, wirbt HAT in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen hat bereits mehrere Leichtbau-Drohnen entwickelt, die auf einem gasgefüllten Ballon als Auftriebskörper mit einem Anbau elektrischer, drehbarer Lage- und Antriebstriebwerke an Stummelflügeln basieren. Dadurch ist das Luftfahrzeug sehr leicht, es erreicht eine sehr lange Einsatzdauer und sehr hohe Flugsicherheit. Diese ermöglicht zum Beispiel in Hallen das sichere Fliegen über Menschenmengen, etwa um eine Miniaturkamera zu tragen oder um auf Werbung aufmerksam zu machen. Das revolutionäre Hybrid-Flugzeug, vereine die Vorteile der drei bewährten Flugsysteme (Ballon, Hubschrauber und Flugzeug) und eliminiere zugleich deren Nachteile. Das patentierte Flugsystem sei in Sachen Flugdauer in Kombination mit einer erhöhten Nutzlastkapazität herkömmlichen Drohnen weit überlegen und fliege völlig emissionslos.
mehr ...
Aktuelle Zeit: Mi, 30.04.2025 8:25
[FLUG REVUE] H-Aero will Hybrid-Drohne in Serie bauen
weitere LTA-Projekte
Moderator: ZiB-Moderatoren
Gehe zu
- Dossier
- ↳ Dossiers
- CargoLifter neu
- ↳ CargoLifter Neustart
- ↳ Standort Netzschkau
- ↳ Standort Bitterfeld
- ↳ Produkte und Konfigurationen
- ↳ CL CargoLifter GmbH & Co. KGaA und verbundene Unternehmen
- ↳ Potenzielle Anwendungsgebiete für CL CargoLifter
- CargoLifter alt
- ↳ Rund um die AG
- ↳ Standort Brand
- ↳ Presse
- ↳ Insolvenzrecht
- ↳ Fernsehen
- ↳ Börse
- ↳ Technik
- ↳ Rund um den Aircrane
- ↳ Rund um den CL 160
- Initiative Zukunft in Brand
- ↳ Unterstützen
- ↳ Aktionen
- Leichter-als-Luft-Projekte
- ↳ Zeppelin NT
- ↳ Zeppelin Europe Tours ZET
- ↳ HGZ 129 M
- ↳ Luftschiffmodelle
- ↳ silent_runner
- ↳ weitere Projekte
- ↳ WDL
- Die Leichter-als-Luft-Branche
- ↳ Konferenzen
- ↳ Messen und Ausstellungen
- Sonstiges
- ↳ Alles was nirgends reinpasst (reg.)
- ↳ Alles was nirgends reinpasst (n.r.)
- ↳ Umfragen ...
- Aktuelles
- ↳ Pressemitteilungen
- ↳ Sonstige Mitteilungen
- Internetauftritt
- ↳ Newsletter
- ↳ Forum
- ↳ Internetauftritt
- ↳ Dossier
- Verein
- ↳ Mitgliedschaft
- Initiative Leichter als Luft e.V. LTA-Forum
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutz
- Nutzungsbedingungen
- Impressum