in der Märkischen Allgemeinen und anderen steht:

Hier ist der Platz für Artikel die für alle interessant sein könnten. (ZiB und CargoLifter).

Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren

Antworten
Renate Koehler
Joey
Joey
Beiträge: 44
Wohnort: Gelnhausen, Hessen

Beitrag von Renate Koehler »

Hallo ZiB,

Zitat:

Diese Rettungsaktion ist allerdings von Verzögerungen bei der Aussendung der Zahlungsunterlagen an dieAktionäre sowie einem Parallelangebot einer Aktionärs-Initiative (Zukunft-in-Brand) begleitet, die sich gegen die ATG-Offerte ausspricht und an einem eigenen Zukunftskonzept arbeitet.

Angeblich will der IV weiteres Geld von den Aktionären einwerben. :?:
Angeblich sollen wir Zahlungsunterlagen erhalten. :?: :!:


Wann, bitte schön, will er denn endlich damit anfangen :?: :?: :?:


Wenn die von ihm gesetzte Frist rum ist, wird er sagen, die Aktionäre seien nicht bereit gewesen, die Firma weiter zu finanzieren :evil: :!:


Ich habe jedenfalls bis heute kein Schreiben des IV erhalten. :evil: :roll: :!:
Aber ich habe ja bereits hier im Forum mitgeteilt, daß ich noch bis Ende der Woche warte. Dann wird von meiner Seite entsprechend reagiert :!:


Gruß an ZiB
und gebt bitte, bitte nicht auf :!:

Renate
Auch ich möchte den Cargolifter fliegen sehen

k.moestl
CL 160
CL 160
Beiträge: 360
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von k.moestl »

Hallo ZiB!

Wem ist eigentlich der IV Rechenschaft schuldig :?:

Oder kann er völlig selbstherrlich walten wie ein absolutistischer Herrscher :?:

Gesetzt den Fall, dass er vorwiegend an das eigene Portmonee denkt, wer hindert ihn von Amts wegen daran :?:

Die Interessen der Aktionäre scheinen in nicht im mindesten zu interessieren :!:

Haben wir keine Juristen in unserer Gemeinschaft :?:

Gruß
Klaus Möstl
ZUKUNFT GESTALTEN - NACHHALTIGE INNOVATIONEN FÖRDERN

M. Wolstein
CL 75 - Aircrane
CL 75 - Aircrane
Beiträge: 104

Beitrag von M. Wolstein »

Heute immer noch keine Post von CL / vom IV. :evil:

bofried

Beitrag von bofried »

Heute habe ich Post von CargoLifter bekommen. Hab's aber noch nicht durchgelesen. Viele Seiten und am Schluß die ZiB Mitteilung. Zum Inhalt später mehr. Gruß Bofried

Henry
CL 75 - Aircrane
CL 75 - Aircrane
Beiträge: 144
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Henry »

Berliner Zeitung vom 6.11.2002

Cargolifter schließt sein Besucherzentrum
sj.

BRAND. Das Besucherzentrum der insolventen Cargolifter AG in Brand (Dahme-Spreewald), die Cargolifter World, ist nur noch bis Ende nächster Woche geöffnet. "Am 16. November wird die Einrichtung bis auf weiteres geschlossen", bestätigte Unternehmenssprecherin Silke Rösser am Dienstag. Grund sei der Rückgang der Gruppenanmeldungen, den sie auf die Jahreszeit und die Diskussion um den Luftschiffbauer zurückführte. Nach Angaben Rössers erhielten die etwa 20 Angestellten der Cargolifter World zum 30. November ebenso ihre Kündigung wie die verbliebenen 32 Cargolifter-Mitarbeiter, die als Kernteam vor allem noch mit Sicherungs- und Wartungsarbeiten auf dem Werftgelände beschäftigt sind. Bis Ende November will der Insolvenzverwalter über das weitere Schicksal der Cargolifter AG entscheiden. Das Besucherzentrum zählte seit seiner Eröffnung im Frühjahr 2000 mehr als 400 000 Gäste. (sj.)

:shock:

XY
Joey
Joey
Beiträge: 42

Beitrag von XY »

Henry hat geschrieben:Berliner Zeitung vom 6.11.2002

.... Nach Angaben Rössers erhielten die etwa 20 Angestellten der Cargolifter World zum 30. November ebenso ihre Kündigung wie die verbliebenen 32 Cargolifter-Mitarbeiter, die als Kernteam vor allem noch mit Sicherungs- und Wartungsarbeiten auf dem Werftgelände beschäftigt sind. Bis Ende November will der Insolvenzverwalter über das weitere Schicksal der Cargolifter AG entscheiden......
:shock: Na, das macht aber doch den Anschein, als ob der IV die Liquidation und den Verkauf von CL doch fest eingeplant hat, und eher nicht mehr mit der Reorganisation rechnet. Ich denke aber die Gläubigerversammlung entscheidet und der IV verwaltet die Insolvenz....das ist sein Job. :roll: :shock:

Frodo Baggins
CL 160
CL 160
Beiträge: 313
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Frodo Baggins »

Naja, für den Lausitzring scheint ja Geld da zu sein.

siehe:
http://www.n-tv.de/3077991.html

Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen :?:

Frodo.

Henry
CL 75 - Aircrane
CL 75 - Aircrane
Beiträge: 144
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Henry »

CargoLifter verliert wichtige Sanierungssäule

Gut eine Woche vor der Entscheidung, ob es mit dem Luftschiffbauer überhaupt weitergeht, hat CargoLifter eine seiner drei Sanierungssäulen verloren. Für die geplante Transfergesellschaft gibt das Land Brandenburg kein Geld.
1,5 Millionen Euro sollte es kosten, möglichst viele der einst rund 500 Mitarbeiter in einer solchen Gesellschaft für mehrere Monate unterzubringen und sie so für künftige Aufgaben am Standort Brand zu halten.
Aber Brandenburg ist die Zukunft des Unternehmens zu unklar, es gibt kein Geld.
Der Betriebsratsvorsitzende Matthias Flörsch sagte gestern, er sehe keine Chance mehr für eine Transfergesellschaft. Denn in diese könnten Beschäftigte rechtlich nur aus einem Arbeitsverhältnis heraus übernommen werden.

Aber Ende Oktober endeten bereits 50 Arbeitsverträge, Ende November sind es weitere 400, Ende Dezember 40. Da laufe ohnehin die Zeit weg. Die Zukunft der anderen beiden Sanierungssäulen ­ ein Produktions- und ein Entwicklungsbetrieb ­ entscheidet sich Mitte November.

Bis dahin müssen die Aktionäre Geld für die Weiterführung von CargoLifter aufbringen.

Lausitzer Rundschau online vom 7.11.02
:shock:

fambly
Joey
Joey
Beiträge: 35

Beitrag von fambly »

wie lange ist der Flörsch eigentlich noch bei CL ? :twisted:

dsalomon
Joey
Joey
Beiträge: 43

Beitrag von dsalomon »

Hallo zusammen,
welche Bedeutung hat es für den Business-Plan, wenn das Drei-Säulen-Modell jetzt nur noch auf zwei Säulen steht :?:
Falls es so überhaupt noch steht ...
Grüße
D. Salomon

pestw
CL 1000
CL 1000
Beiträge: 1959
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von pestw »

Die weggefallene Säule ist für unseren Businessplan entbehrlich. Sie sollte dazu dienen, Mitarbeiter "aufzufangen", die noch nichts andereres gefunden haben. Wie man an der Panorama-Sendung gesehen hat, ist es bei manchen Leuten sowieso besser, wenn man keine Verpflichtung hat, sie weiterzubeschäftigen. Freies Luftschiff-Knowhow gibt es weltweit genügend. Die holländische Rigidair musste ja auch ihre Leute freisetzen, letztes Jahr.

Die anderen beiden Säulen sind wichtiger:
- CargoLifter AG baut und betreibt Luftschiffe
- LTA Brandenburg gGmbH (oder wie auch immer die heißen wird) entwickelt und forscht auf dem Gebiet der LTA Technologie
Bild :zib Initiative Zukunft in Brand - Wir verleihen CargoLifter Auftrieb!

Henry
CL 75 - Aircrane
CL 75 - Aircrane
Beiträge: 144
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Henry »

Im Handelsblatt steht:

HANDELSBLATT, Montag, 11. November 2002
Wegen Konkursverschleppung
Cargolifter im Visier des Staatsanwalts
Gegen das frühere Management des insolventen brandenburgischen Luftschiffbauers Cargolifter AG, Brand, hat die Staatsanwaltschaft Cottbus mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.


va BERLIN. Eine Sprecherin der Behörde bestätige, dass die Justiz wegen Konkursverschleppung und Beitragsvorenthaltung ermittele. Letztere liegt etwa vor, wenn ein Unternehmen die Sozialversicherungsbeiträge für seine Mitarbeiter nicht an Rentenversicherungen und Krankenkassen abführt, obwohl es offiziell zahlungsfähig ist.

Bisher gebe es jedoch keinen Anlass, an der technischen Seriosität Cargolifters zu zweifeln und deswegen gegen das Management des Unternehmens zu ermitteln.
In einem Fernsehbericht hatten ehemalige Ingenieure von Cargolifter schwere Vorwürfe erhoben. Der Brite Giles Camplin sagte:Hinter den Kulissen war klar: Wir hatten kein Luftschiff, und es gab auch keinen seriösen Bauplan. Für Andreas Gebhardt, Leiter der Expertengruppe, die im Auftrag des Insolvenzverwalters die technische Machbarkeit des Projekts prüft, stand die technische Seriosität dagegen stets außer Frage.

Allerdings gab es keinen technischen Chef. Am Ende fanden wir ein riesiges Mosaik mit hervorragenden technischen Einzelleistungen, die aber kein Produkt ergaben. Gebhardt zufolge gab es bei Cargolifter niemanden, der aufpasste, dass sich die Arbeiten der Ingenieure auf die Herstellung eines Luftschiffs konzentrierten. Insofern hätte die Produktion eines Luftschiffes bei Cargolifter länger gedauert als notwendig gewesen wäre.

:shock:

pestw
CL 1000
CL 1000
Beiträge: 1959
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von pestw »

Die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens lässt aber keinerlei Rückschluss darauf zu, ob die Vorwürfe berechtigt sind. Sobald jemand Anzeige erstattet, wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, so viel ich weiß.
Bild :zib Initiative Zukunft in Brand - Wir verleihen CargoLifter Auftrieb!

Frodo Baggins
CL 160
CL 160
Beiträge: 313
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Frodo Baggins »

Täusche ich mich, oder kann man zwischen den Handelsblattzeilen etwas positives herauslesen?
So wie das dargestellt wird, fehlt es doch nur an einem Punkt : Ein Koordinator muss her. Der sollte zu finden sein.

Dass das ehemalige Management in der Kritik steht und "zur Verantwortung" gezogen wird, ist doch nach aller öffentlicher Berichterstattung der letzten Tage zu erwarten gewesen.
Die Öffentlichkeit/Presse will offenbar einen "Nullanfang".

Aber hat das irgend einen negativen Einfluss unser Vorgehen und auf die Zukunft von Cargolifter? Wir müssen halt nur zusehen, dass wir mindestens die AG als Rechsträger erhalten, oder ?

Fr :?: do.

Igel
CL 75 - Aircrane
CL 75 - Aircrane
Beiträge: 131
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Igel »

Na klar - der Erhalt der CL-AG ist meines Erachtens das oberste Gebot der Initiative Zukunft in Brand :roll:
zuzüglich Erhalt des LTA-Standortes Brand! :idea:

Ivo.

_____________________
Wir werden es allen zeigen!

Antworten