In der Ausgabe 01/03 gibt es einen Artikel über den Bau des A380 und seine logistischen Probleme. Für unsere No-english-Freaks - ich habe online nur eine englische Version des Artikels gefunden. Wer sich aber für den Markt des CL 160 interessiert und es haarklein ohne Wörterbuch studieren will sollte 4,30 € investieren und diesen Artikel lesen. EADS hat für die Herstellung des A380 riesige logistische Probleme. Das wird hier zwar als lösbar hingestellt, aber ich habe eines gelernt - zwischen den Zeilen lesen. Zerstörung der Natur, Begradigung von Flüssen, Befestigung von Ufern etc. pp. - mit dem CL so nicht denkbar. Und es gibt auch Hinweise auf Fördermittel, die fliessen, für Flight-Science etc.. Bei den geschilderten Problemen wollen die den P1 2006 in die Luft bringen - ICH GLAUBE ES NICHT!!!!!!! Trotz 160 Mio. € deutscher Fördermittel in diesem Jahr für ein Unternehmen, das zu 30,2 % von Frankreich dominiert wird (nochmals 30,2% von DaimlerChrysler, ansonsten verteilt sich das auf 10% Spanien(staatlich), ansonsten "Kleinkram") und MDG Günther




Andreas