14.02.2003 16:53:00
Die CargoLifter AG meldete am Freitag, dass das Amtsgericht Charlottenburg mit Beschluss vom 10. Februar 2003 neue Mitglieder des Aufsichtsrates der Gesellschaft bestellt hat. Das Gericht folgte der Vorschlagsliste, die von den ehemaligen Aufsichtsratsmitgliedern in Abstimmung mit Mitgliedern des CargoLifter Aktionärsbeirates, der Aktionärsbetreuung, des Beirates und der Aktionärsinitiative Zukunft-in-Brand erstellt wurde. Alle Personen sind entsprechend den Anforderungen des Gerichtes Aktionäre und haben sich zur Ausübung des Amtes unter Verzicht auf Ansprüche auf Vergütung oder Auslagenersatz gegenüber dem Land Berlin bereit erklärt.
Zu Mitgliedern wurden Rechtsanwalt und Notar Dr. Thilo Krause-Palfner, auf der letzten Hauptversammlung von den Aktionären zum Ersatzmitglied gewählt, und Hans-Helge Westerholt, Vorsitzender des CargoLifter Aktionärsbeirates und Gründungsaktionär, bestimmt. Zudem wurden Mirko Hörmann, Sprecher der Aktionärsinitiative Zukunft-in-Brand, Gerhard Laue, seit 1997 Leiter der Aktionärsbetreuung von CargoLifter, sowie Arnd Middelmann, Aktionär und Teilnehmer an zahlreichen Informationsveranstaltungen von CargoLifter, zu Aufsichtsratsmitgliedern ernannt.
Entsprechend den Vorstellungen des Gerichtes konnte somit eine dem breiten Kreis der Aktionäre weitgehend gerecht werdende Vertretung im Aufsichtsrat gefunden werden. Zusammen mit Dr. von Gablenz, der bereits im Juni 2002 vom Gericht als Aufsichtsrat bestellt wurde, besteht damit der Aufsichtsrat entsprechend der Satzung der Gesellschaft wieder aus sechs Mitgliedern.
Der Aufsichtsrat hat sich unmittelbar nach Zustellung des Beschlusses abgestimmt und vereinbart, bis Ende Februar eine konstituierende Sitzung abzuhalten, in der neben den Regularien wie Wahl des Vorsitzenden und seiner Vertreter insbesondere die Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten des Aufsichtsrates im sog. "insolvenzfreien Innenraum" behandelt werden sollen. Dazu gehört neben der Besetzung des Vorstandes als Organ der Gesellschaft vor allem die Wahrnehmung der Interessen der Aktionäre in dem Insolvenzverfahren. Die neuen Aufsichtsratsmitglieder betonten ihre Bereitschaft, sich trotz der schwierigen Situation aktiv an der Einbindung der Gesellschaft und damit der Aktionäre in die laufenden Gespräche mit Interessenten für das Werftgelände und weitere Vermögensgegenstände zu beteiligen. Der Aufsichtsrat strebt außerdem an, die Kommunikation gegenüber den Aktionären wieder zu verbessern, damit diese sich auch ein objektiveres Bild über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft ihres Unternehmens bilden können.
Die Aktie von CargoLifter gewinnt in Frankfurt aktuell 11,76 Prozent auf 0,19 Euro.
© www.finanzen.net
