Nutzung der Werfthalle für Events
Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren
-
- CL 160
- Beiträge: 197
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallennutzung
Hallo Rudi, es wurde schon immer mal wieder das Thema Rockkonzert aufgegriffen. Aber aus architektonischen Gründen kannst Du in der Halle nichts in dieser Richtung machen. Du hast eine Nachhallzeit von ca. 9 Sekunden und wenn dann die Stones loslegen haut´s den Zuschauern das Trommelfell raus. Auch für andere Events ist die Halle nicht bzw nur bedingt geeignet. Man muss ja auch darauf achten, das dem komplizierten Estrich incl. seiner Fußbodenheizung kein Schaden zugefügt wird. Denn wenn Du dann irgendwann mal mit der Hülle über den Fußboden rutschst und die Hülle geht eben aufgrund der vorher anderweitigen Nutzung kaputt hast Du nichts gewonnen. Es geht nur eines richtig - Luftschiffe bauen.
Andreas
Andreas
Zukunft - man kann sie nicht aufsuchen-
aber es gibt Orte, wo man sie spürt.
aber es gibt Orte, wo man sie spürt.
Ein anscheinend unausrottbares Vorurteil. Die Praxis hat das Gegenteil bewiesen. Beim Aerium am 30.11.2000 wurde tatsächlich Musik aufgeführt - ich glaube beim Herablassen der Stoffbahnen, deren Umrisse den CL 160 darstellten - die man in der ganzen Halle gut gehört hat. Mit der richtigen Anlage und aufgeweckten Tontechnikern lässt sich das in den Griff bekommen. Und dank des gleich daneben stehenden KraftwerksAndreas Eichner hat geschrieben:Hallo Rudi, es wurde schon immer mal wieder das Thema Rockkonzert aufgegriffen. Aber aus architektonischen Gründen kannst Du in der Halle nichts in dieser Richtung machen. Du hast eine Nachhallzeit von ca. 9 Sekunden und wenn dann die Stones loslegen haut´s den Zuschauern das Trommelfell raus.

na schön, dann denken wir uns eben eine sensationelle Wette für Thomas Gottschalk aus. Das wäre Werbung zur besten Sendezeit mit hohen Einschaltquoten.
Wir könnten vielleicht für das Brainstorming zu diesem Thema einen eigenen thread aufmachen.
Wir könnten vielleicht für das Brainstorming zu diesem Thema einen eigenen thread aufmachen.
-
- CL 160
- Beiträge: 313
- Wohnort: Nürnberg
Ja, edgar, aber war das nicht im Zusammenhang mir Sponsoring und direkter Werbung. Klar, da traut sich kein Promi ran.
Aber so eine "Saalwette
" hätte schon was.
Jemand könnte den Rekord im Indoor Inlineskaten aufstellen
oder 3-D (Luft
-) Schiffe versenken
oder den Rekord für die maximale anzahl Luftballons in einem Raum mit 1.000.000.000.000.000 Stück aufstellen (fördert die Luftballonindustrie!)
oder weiß der Geier was.
Fr
do.
Aber so eine "Saalwette

Jemand könnte den Rekord im Indoor Inlineskaten aufstellen
oder 3-D (Luft

oder den Rekord für die maximale anzahl Luftballons in einem Raum mit 1.000.000.000.000.000 Stück aufstellen (fördert die Luftballonindustrie!)
oder weiß der Geier was.
Fr

-
- CL 160
- Beiträge: 584
Hallo,
kennt ihr nicht die Rotkäppchen (Sekt) Werbung im TV? Ist doch in der Halle aufgenommen worden. Und in den Printmedien hat Canon das für seinen Werbung benutzt. Also, es läßt sich da bestimmt noch mehr machen, aber erst einmal muß es wieder eine Zukunft geben!
Jeder hat doch Angst, seinen guten Namen zu verlieren.....dabei gäbe es für alle was zu gewinnen.
Gruß aus HH
Beate
kennt ihr nicht die Rotkäppchen (Sekt) Werbung im TV? Ist doch in der Halle aufgenommen worden. Und in den Printmedien hat Canon das für seinen Werbung benutzt. Also, es läßt sich da bestimmt noch mehr machen, aber erst einmal muß es wieder eine Zukunft geben!
Jeder hat doch Angst, seinen guten Namen zu verlieren.....dabei gäbe es für alle was zu gewinnen.
Gruß aus HH
Beate

Vor allem hätte Michael evtl. auch ein paar Cent für unser Ansinnen.edgar hat geschrieben:Dass mit Gottschalk hatten wir doch schon mal. Es wäre vermutlich einfacher Michael Jackson für ein Konzert in der Halle zu begeistern.
Innerhin wird Jackson auch als Träumer und Spinner gehandelt, der würde gut zu uns passen. Auch er wird in den Medien absichtlich niedergemacht, wie kürzlich erst bewiesen.
Also in meinen Erinnerungen an das Aerium war die Klangqualität beim Stoffbahnenevent recht gut.pestw hat geschrieben:Ein anscheinend unausrottbares Vorurteil. Die Praxis hat das Gegenteil bewiesen. Beim Aerium am 30.11.2000 wurde tatsächlich Musik aufgeführt - ich glaube beim Herablassen der Stoffbahnen, deren Umrisse den CL 160 darstellten - die man in der ganzen Halle gut gehört hat. Mit der richtigen Anlage und aufgeweckten Tontechnikern lässt sich das in den Griff bekommen. Und dank des gleich daneben stehenden KraftwerksAndreas Eichner hat geschrieben:Hallo Rudi, es wurde schon immer mal wieder das Thema Rockkonzert aufgegriffen. Aber aus architektonischen Gründen kannst Du in der Halle nichts in dieser Richtung machen. Du hast eine Nachhallzeit von ca. 9 Sekunden und wenn dann die Stones loslegen haut´s den Zuschauern das Trommelfell raus.
Auch wurde vorher auf den 4 Bühnen kräftig Musik gemacht. Das klang auch nicht übel. Nur wenn man sich zwischen den 4 Bühnen befand, war es eine Geräuschkatastrophe.
Noch mal zum Hallenboden. Der müßte Events locker aushalten. Die Schiffscontainer zum Aerium und ca. 10 000 Besucher waren auch kein Problem. Außerdem wurden mit dem CL 75 Überlasttests durchgeführt, die so um die 90 Tonnen lagen. Auch angesichts der Lasten eines in Produktion befindlichen Luftschiffes muß der Boden solchen Belastungen standhalten.
Klangtechnisch ist die Halle - sagen wir es mal diplomatisch - eine Herausforderung. Natürlich haben es die Toningenieure immer hinbekommen aber keine Band wird sich diese Lokation für ein Konzert aussuchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man im Sommer die Tore aufmacht und sozusagen ein überdachtet Open-Air macht. Dann würden zumindest die blechverkleideten Tore nicht so stören.
Auch für Sportevents wäre das ein schöner Ort. Beachvolleyball, Tennis, Basketball. Es gibt zig Möglichkeiten.
Eine Winterkirmes
Ein Zirkusfestival mit 3 Manegen wie in USA. Das "Zelt" steht schon.
BMW hat den neuen 7er dort den Händlern vorgestellt. War absolut super geil. Bäume und Fahrbahnen wurden in die Halle gebaut. Alles unter strengsten Sicherheitsauflagen. Ein riesen Spektakel. Aber die Herren haben sehr gut bezahlt. Leider war der Event selbst für CL Mitarbeiter gesperrt. Vielleicht hat ja jemand ein Foto??
Aber ob die Ideen auch genug Geld einspielen???
Ich wage zu bezweifeln, dass sich ein Träger für die Halle findet.
Ausserdem wollten wir mal Luftschiffe bauen und nicht (nur) die Halle retten.
Maku (nicht MaBu)
Ich könnte mir vorstellen, dass man im Sommer die Tore aufmacht und sozusagen ein überdachtet Open-Air macht. Dann würden zumindest die blechverkleideten Tore nicht so stören.
Auch für Sportevents wäre das ein schöner Ort. Beachvolleyball, Tennis, Basketball. Es gibt zig Möglichkeiten.
Eine Winterkirmes
Ein Zirkusfestival mit 3 Manegen wie in USA. Das "Zelt" steht schon.
BMW hat den neuen 7er dort den Händlern vorgestellt. War absolut super geil. Bäume und Fahrbahnen wurden in die Halle gebaut. Alles unter strengsten Sicherheitsauflagen. Ein riesen Spektakel. Aber die Herren haben sehr gut bezahlt. Leider war der Event selbst für CL Mitarbeiter gesperrt. Vielleicht hat ja jemand ein Foto??
Aber ob die Ideen auch genug Geld einspielen???
Ich wage zu bezweifeln, dass sich ein Träger für die Halle findet.
Ausserdem wollten wir mal Luftschiffe bauen und nicht (nur) die Halle retten.
Maku (nicht MaBu)
Wollte nicht mal Pink Floyd...?maku hat geschrieben:Klangtechnisch ist die Halle - sagen wir es mal diplomatisch - eine Herausforderung. Natürlich haben es die Toningenieure immer hinbekommen aber keine Band wird sich diese Lokation für ein Konzert aussuchen.
Das wäre traumhaft :D
Aber dann zieht's und 's schifft rein.Ich könnte mir vorstellen, dass man im Sommer die Tore aufmacht und sozusagen ein überdachtet Open-Air macht. Dann würden zumindest die blechverkleideten Tore nicht so stören.
Die ganze Bundesliga an einem Wochenende! Dann wäre der Fall erledigt und ich könnte am Samstag Nachittag endlich wieder Radio hören.Auch für Sportevents wäre das ein schöner Ort. Beachvolleyball, Tennis, Basketball. Es gibt zig Möglichkeiten.


Von den Aufbauarbeiten hätte ich eines. Aber Pschscht...BMW hat den neuen 7er dort den Händlern vorgestellt. War absolut super geil. Bäume und Fahrbahnen wurden in die Halle gebaut. Alles unter strengsten Sicherheitsauflagen. Ein riesen Spektakel. Aber die Herren haben sehr gut bezahlt. Leider war der Event selbst für CL Mitarbeiter gesperrt. Vielleicht hat ja jemand ein Foto??

Dann hilft nur Eins: Luftschiffe bauen da drin.Ich wage zu bezweifeln, dass sich ein Träger für die Halle findet.
Ausserdem wollten wir mal Luftschiffe bauen und nicht (nur) die Halle retten.
Vielleicht bräuchte man nur ein Bisschen mehr Geduld, bis sich die Luftschiff-Investoren formieren. Immerhin wollen die Amis ja Stratosphären-Lufschiffe für ihr Homeland Defense haben. Wo soll man die Riesen Dinger denn aufpumpen?
Ja - der Nette.Maku (nicht MaBu)



Was ist eigentlich mit Prof. Kröplin? Der wollte doch Investoren gewinnen, damit der Bau von Luftschiffen in der Halle aufgenommen wird. Davon hört man leider gar nichts mehr, so dass Böswillige darauf hinweisen könnten, dass es nur heiße Luft gewesen ist. Nach meiner Meinung waren nur Prof. Kröplins Pläne geeignet, CargoLifter zu retten. - Leider höre auch nichts mehr von den Höhenplattformen des Professsors. Dieses Projekt hielt ich auch für besonders zukunftsträchtig. Auch diese Pläne waren geeignet, CargoLifter zu helfen.
Weiß ZiB oder andere Genaueres?
Ich habe meine Hoffnung auf CargoLifter noch nicht begraben.
Weiß ZiB oder andere Genaueres?
Ich habe meine Hoffnung auf CargoLifter noch nicht begraben.
Prof. Kröplin kam nicht zum Zuge, weil Universal Express bevorzugt wurde. Nun ist USXP offensichtlich aus dem Rennen, aber an Kröplin erinnert sich niemand.
Der Professor hat aber immer gesagt (z.B. in der "Vor Ort" Diskussion) dass er notfalls auch an einen anderen Standort gehen kann. Das hat er anscheinend auch getan, allerdings habe ich gehört, dass er für zumindestens eines seiner Projekte unbedingt die Halle bräuchte. Ob er dieses eine Projekt fallen lassen hat oder ob er sich noch um die Halle bemüht, kann ich nicht sagen.
Der Professor hat aber immer gesagt (z.B. in der "Vor Ort" Diskussion) dass er notfalls auch an einen anderen Standort gehen kann. Das hat er anscheinend auch getan, allerdings habe ich gehört, dass er für zumindestens eines seiner Projekte unbedingt die Halle bräuchte. Ob er dieses eine Projekt fallen lassen hat oder ob er sich noch um die Halle bemüht, kann ich nicht sagen.