
Helium-Kolosse sollen den Himmel beherrschen
Japanische Forscher wollen Satelliten künftig durch gewaltige Luftschiffe ersetzen. Ein erster Test verlief erfolgreich, und schon bald sollen mindestens 20 zigarrenförmige Ballons von 250 Metern Länge nonstop durch die Stratosphöre schweben.
AP/ Yomiuri Shimbun, Atsushi Taketazu
Japanischer Blimp: Riesige Luftschiffe sollen Satelliten ersetzen
Ein unbemannter Prototyp startete vergangene Woche in den frühen Morgenstunden in der Nähe von Tokio. Wie das britische Magazin "New Scientist" berichtet, stieg der 47 Meter lange heliumgefüllte Blimp bis in eine Höhe von 16,4 Kilometer auf, wo...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 05,00.html