wenn TI pleite ist
Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren
-
- CL 160
- Beiträge: 584
@matthias
Mir scheint, Matthias, Sie haben bis heute nicht begriffen, wo die Vorzüge eines CargoLifters gegenüber herkömmlichen Transportmitteln zu finden sind. In den Ländern, in denen der eingesetzt werden soll, ist es eben NICHT möglich, per Schiene oder Straße die betroffene Bevölkerung zu erreichen. Selbst in unseren Breitengraden haben wir doch Probleme, was den Transport von Schwerlasten angeht....alles schon vergessen?
Beate Kalauch
Beate Kalauch
Beate Kalauch hat geschrieben:... wie das mit dem Zu- und Abwasser dort jetzt geregelt ist. Wenn 6.000 Leute an einem Tag (wohl mehrfach) die Toilettenspülung betätigen? Wo bitte bleibt das Abwasser?
TI hüllt sich in Schweigen, genauso was die Energiebilanz angeht!
Beate Kalauch
Zumindest hat man im September ziemlich heftig dicke Leitungen durch den Wald in Richtung Krausnick verlegt. Weiss nur nicht, wer die dicken Dinger bezahlt hat

Übrigens schafft das vielleicht Auslastung für die schön gross überdimensionierten Abwasseranlagen in den ungebrauchten Ländern. Hat man damals schon so weit in die Zukunft blicken können


-
- CL 160
- Beiträge: 356
@LifterBastian,
wen bitte hat TI rausgeschmissen???
@frau kalauch,
haben sie konkrete beispiele welche bevölkerung sie nicht mit normalen transportmitteln erreichen? mal ehrlich, luftschiffe waren und sind schönwetter-luftfahrtgeräte die zudem nicht einmal über bestimte höhen hinauskommen. die vorteile können sie mir trotzdem mal erklären, bin echt gespannt....
wen bitte hat TI rausgeschmissen???
@frau kalauch,
haben sie konkrete beispiele welche bevölkerung sie nicht mit normalen transportmitteln erreichen? mal ehrlich, luftschiffe waren und sind schönwetter-luftfahrtgeräte die zudem nicht einmal über bestimte höhen hinauskommen. die vorteile können sie mir trotzdem mal erklären, bin echt gespannt....
MFG
Matthias
Matthias
-
- CL 160
- Beiträge: 205
- Wohnort: Thüringen, Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Zumindest hätten die alten CL-Leute wieder eingestellt werden können. Wenn ein Luftschiff- oder Frachtzentrum (oder beides) errichtet worden wäre. Da hätte man sie gebraucht.Matthias/Wismar hat geschrieben:@LifterBastian,
wen bitte hat TI rausgeschmissen???
Gruß
Sebastian
Sebastian
-
- CL 160
- Beiträge: 356
luftschiff- oder frachtzentrum? welche luftschiffe können denn im moment fracht transportieren? 

MFG
Matthias
Matthias
-
- CL 160
- Beiträge: 205
- Wohnort: Thüringen, Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Ein Frachtzentrum könnte schon seit lagem kräftig Fracht empfangen. Parallel dazu hätten Luftschiffe weiterentwickelt werden können.
Gruß
Sebastian
Sebastian
-
- CL 160
- Beiträge: 356
frachtzentren werden meistens in der nähe großer flughäfen platziert. oder zumindest dort wo viel fracht umgeschlagen wird. der teil brandenburg gehört wohl nicht dazu.
MFG
Matthias
Matthias
-
- CL 160
- Beiträge: 205
- Wohnort: Thüringen, Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
"der Teil Brandenburg" liegt aber in der Nähe von Berlin und war deshalb gut für ein Frachtzentrum geeignet. Und Brand selbst war ja ein Flughafen.Matthias/Wismar hat geschrieben:der teil brandenburg gehört wohl nicht dazu.
Gruß
Sebastian
Sebastian
-
- CL 160
- Beiträge: 356
@lifterbastian,
fehlen denn in berlin frachtzentren? in leipzig ensteht z.B. ein luftfrachtzentrum. brand "war" ein flughafen ist jetzt aber nicht mehr nutzbar da die halle zu dicht an der runway steht. sollten da hochregallager rein? was prädestiniert denn brand für ein frachtzentrum?
im übrigen ist die halle wohl gut besucht im moment......
fehlen denn in berlin frachtzentren? in leipzig ensteht z.B. ein luftfrachtzentrum. brand "war" ein flughafen ist jetzt aber nicht mehr nutzbar da die halle zu dicht an der runway steht. sollten da hochregallager rein? was prädestiniert denn brand für ein frachtzentrum?

im übrigen ist die halle wohl gut besucht im moment......
MFG
Matthias
Matthias
-
- CL 160
- Beiträge: 205
- Wohnort: Thüringen, Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Brand wäre konkurrenzfähig. Leipzig, Berlin und so weiter haben nicht eine solche gigantische Halle.
Aber das ist jetzt auch nicht mehr so wichtig. Die Halle ist für ein Frachtzentrum, .... nicht mehr geeignet.
Aber das ist jetzt auch nicht mehr so wichtig. Die Halle ist für ein Frachtzentrum, .... nicht mehr geeignet.
Gruß
Sebastian
Sebastian
-
- CL 160
- Beiträge: 356
zumindest scheint TI über die feiertage gut besucht zu sein:
29.12. 15 Uhr
Wegen großen Andrangs sind unsere Zufahrten und die Autobahnabfahrt Staakow vorübergehend gesperrt!
wenn die leute jetzt noch die anlaufschwierigkeiten in den griff bekommen könnte die rechnung für herrn au aufgehen.....
29.12. 15 Uhr
Wegen großen Andrangs sind unsere Zufahrten und die Autobahnabfahrt Staakow vorübergehend gesperrt!
wenn die leute jetzt noch die anlaufschwierigkeiten in den griff bekommen könnte die rechnung für herrn au aufgehen.....
MFG
Matthias
Matthias
Kommt darauf an, ob die Anlaufschwierigkeiten den jetzigen Gästen nicht so negativ aufstossen
--- Dreck - fehlendes Klarsichtdach - halbfertiger Aufbau - Schallproblem - Tropfwasser usw. ---
dass diese als potentielle Wiederkehrer ausfallen, und Negativ Werbung machen und so weitere Gäste abschrecken.
Die verfrühte Eröffnung, könnte auch zum Eigentor werden.
Man wird sehen.
--- Dreck - fehlendes Klarsichtdach - halbfertiger Aufbau - Schallproblem - Tropfwasser usw. ---
dass diese als potentielle Wiederkehrer ausfallen, und Negativ Werbung machen und so weitere Gäste abschrecken.
Die verfrühte Eröffnung, könnte auch zum Eigentor werden.
Man wird sehen.
-
- Charly
- Beiträge: 74
- Wohnort: 78595 Hausen o.V.
- Kontaktdaten:
Langfristig kann TI nur über Veranstaltungen wie Shows, etc. überleben. Allerdings erhöht das die Kosten natürlich beträchtlich.
Es ist nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich, dass es länger als zwei Jahre überlebt.
Wem das letztendlich nützt ist eine andere Frage.
Hoffentlich dem Luftschiffbau, auch wenn es momentan nicht danach aussieht.
Es ist nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich, dass es länger als zwei Jahre überlebt.
Wem das letztendlich nützt ist eine andere Frage.
Hoffentlich dem Luftschiffbau, auch wenn es momentan nicht danach aussieht.
Erfindungen erleichtern das Leben!
-
- CL 160
- Beiträge: 584
genauso ist es, matthias....das sagen wir uns auch immer!
Und wir sind inzwischen wieder aufgestanden....
Beate Kalauch
Und wir sind inzwischen wieder aufgestanden....
Beate Kalauch