Der folgende Leserbrief findet sich in der Frankfurter Rundschau vom 9.6.2006: http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland ... cnt=900738&
Ist Anspruch Missbrauch?
Zwei Meldungen, die nichts miteinander zu tun haben. Wirklich nicht? Hartz IV-Kosten "explodieren" aufgrund des massenhaften Missbrauchs - alles Betrüger oder was? Ist Anspruch haben schon Missbrauch? Oder nutzen hier in Not geratene Menschen nur die Möglichkeiten, die ihnen die Gesetze und Verordnungen bieten. Drei bis vier Milliarden sollen es sein, die die Staatskasse zusätzlich belasten. Bei der Unternehmenssteuer-Reform wird dagegen von zehn oder mehr Milliarden ausgegangen, um die Unternehmen, nein, nicht be-, sondern entlastet werden sollen und die dann ganz sicher dafür sorgen, dass wieder massig investiert wird und all die schmarotzenden Hartz-Nutznießer wieder arbeiten dürfen sollen müssen. Nur, welche Produkte sollen sie herstellen, welche Dienstleistung erbringen, da weder das eine noch das andere am Markt nachgefragt wird? Aber egal, schließlich wurden ja in den neuen Bundesländern auch schon Milliarden an Subventionen in den - märkischen - Sand gesetzt, für Flughäfen, Cargo-Lifter-Werften, Oder-Chip-Fabriken, Lausitz-Ringe etc. etc., die genauso wenig Arbeitsplätze schufen wie Hartz I - IV, oder irre ich mich da? Bekanntlich kann der Glaube ja Berge versetzen, und wer fest daran glaubt, dass für Arbeitslose durch gekürzte Leistungen Arbeitsplätze entstehen, glaubt auch daran, dass durch eine milliardenschwere steuerliche Entlastungen der Unternehmen sich dieses Wunder wiederholt. Wie wäre es, mit einem Bruchteil der Kosten für Hartz-IV-Betrugs-Schnüffler bei Finanz- und Zollbehörden Personal für Subventions- und Umsatzsteuer-Betrügereien oder Schweiz-Schwarzgeld-Transporte einzustellen? Wie wäre es, einfach mal darüber nachzudenken, warum eigentlich Arbeitende in den letzen Jahren nur Minus machen und Vermögende nur Plus, und wer sich hier dauernd vom Kuchen größere Stücke abschneidet, und wem es nützt, wenn Arbeitslose, Rentner und noch Arbeitende hier aufeinander gehetzt werden? Wolfgang Fladung, Bad Camberg
Leider fehlt der Zusammenhang, daß eine weitergeführte Cargolifter AG die Anzahl der Harz-*-Berechtigten deutlich verringert hätte.
Ich schlage Reaktionen auf diesen Leserbrief vor, in denen auf WWW.IZIB.ORG verwiesen wird.
Aktuelle Zeit: Mi, 30.04.2025 8:45
FR: Leserbrief beklagt 'in den Sand' gesetzte Subventionen
Hier ist der Platz für Artikel die für alle interessant sein könnten. (ZiB und CargoLifter).
Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren
Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Dossier
- ↳ Dossiers
- CargoLifter neu
- ↳ CargoLifter Neustart
- ↳ Standort Netzschkau
- ↳ Standort Bitterfeld
- ↳ Produkte und Konfigurationen
- ↳ CL CargoLifter GmbH & Co. KGaA und verbundene Unternehmen
- ↳ Potenzielle Anwendungsgebiete für CL CargoLifter
- CargoLifter alt
- ↳ Rund um die AG
- ↳ Standort Brand
- ↳ Presse
- ↳ Insolvenzrecht
- ↳ Fernsehen
- ↳ Börse
- ↳ Technik
- ↳ Rund um den Aircrane
- ↳ Rund um den CL 160
- Initiative Zukunft in Brand
- ↳ Unterstützen
- ↳ Aktionen
- Leichter-als-Luft-Projekte
- ↳ Zeppelin NT
- ↳ Zeppelin Europe Tours ZET
- ↳ HGZ 129 M
- ↳ Luftschiffmodelle
- ↳ silent_runner
- ↳ weitere Projekte
- ↳ WDL
- Die Leichter-als-Luft-Branche
- ↳ Konferenzen
- ↳ Messen und Ausstellungen
- Sonstiges
- ↳ Alles was nirgends reinpasst (reg.)
- ↳ Alles was nirgends reinpasst (n.r.)
- ↳ Umfragen ...
- Aktuelles
- ↳ Pressemitteilungen
- ↳ Sonstige Mitteilungen
- Internetauftritt
- ↳ Newsletter
- ↳ Forum
- ↳ Internetauftritt
- ↳ Dossier
- Verein
- ↳ Mitgliedschaft
- Initiative Leichter als Luft e.V. LTA-Forum
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
- Alle Cookies löschen
- Datenschutz
- Nutzungsbedingungen
- Impressum