Logistik
CargoLifter ist zurück und transportiert Schwerlasten per Ballonkran durch die Luft
26.01.2012 | Redakteur: Margit Kuther
Schwerlasttransporte zu Land sind aufwändig und extrem teuer. Denn es gilt, viele Hindernisse zu überwinden. Ballonkräne heben einfach ab und fliegen auf direktem Weg ans Ziel....
mehr unter
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/th ... es/346208/
Elektronik Praxis: CargoLifter ist zurück und transportiert
Moderatoren: Moderator, ZiB-Moderatoren
-
- CL 160
- Beiträge: 668
- Wohnort: Wernigerode
Hallo zusammen,
da sieht man, was aus Halbwissen und Abschreiben von anderen Journalisten werden kann.
Für alle noch einmal:
Der Ballonkran soll z.Z. erst mal nur punktuell eingesetzt werden, denn da warten genug Aufgaben. Strecken über mehr als 500 m sind im Augenblick noch nicht angedacht. Möglich ist es natürlich auch Lasten aller Art über längere Strecken zu transportieren, dabei sind aber örtliche Hindernisse (Brücken, Stromleitungen, hohe Bäume oder auch Eisenbahnlinien) zu beachte.
Heutige Schwerlasttransporte müssen das aber auch. Die Durchnittsgeschwindigkeit solcher Transporte per Strasse liegt eben nur bei 8 Km/h.
Hoffen wir, daß viele Nutzer uns auch vor diese Probleme stellen werden.

da sieht man, was aus Halbwissen und Abschreiben von anderen Journalisten werden kann.
Für alle noch einmal:
Der Ballonkran soll z.Z. erst mal nur punktuell eingesetzt werden, denn da warten genug Aufgaben. Strecken über mehr als 500 m sind im Augenblick noch nicht angedacht. Möglich ist es natürlich auch Lasten aller Art über längere Strecken zu transportieren, dabei sind aber örtliche Hindernisse (Brücken, Stromleitungen, hohe Bäume oder auch Eisenbahnlinien) zu beachte.
Heutige Schwerlasttransporte müssen das aber auch. Die Durchnittsgeschwindigkeit solcher Transporte per Strasse liegt eben nur bei 8 Km/h.
Hoffen wir, daß viele Nutzer uns auch vor diese Probleme stellen werden.


Ich möchte, daß die "CARGOLIFTER KGaA" mit dem neusten Kranballon der Welt, erfolgreich Lasten hebt oder bewegt, und damit also belegt, daß der "CL 160" realisierbar war!!!
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/
http://www.hsb-wr.de/hsb_barrierefrei/webcams/