war in der letzten Woche in Friedrichshafen, habe dort die "NT" Nr.1 und Nr. 2 in Aktion gesehen

Vor einiger Zeit waren wir schon einmal bei dem Thema: "Landung"
Da wurde geschrieben, daß man ein Luftschiff mit vielen Helfern einfangen muß. Beim NT waren bei einem leichten Wind (Luftsack 45- 60 Grad) insgesamt drei Helfer nötig. Punktgenau kam er rein, ein Helfer befestigte ein Sicherungsseil, ein Helfer wies warscheinlich ein (hatte die Hände in den Taschen und stand rum) und der dritte trug die Leiter zur Kabiene, damit die Gäste gewechselt werden konnten. Alles innerhalb von "fünf Minuten" bis zum Neustart. Ach ja, einer fuhr noch den Bus von der Empfangshalle "Zelt" zum "NT".
Beide "NT" waren im Einsatz, immer voll, sollen für ein Jahr ausgebucht sein. Habe auch von anderen Zuschauern im Gespräch gehört, daß bei zu schlechten Wetter nicht geflogen wird und das Geld zurückgezahlt wird.
Ob "Carly" oder "NT" im Flug sieht ein Luftschiff wirklich immer wieder gut aus, aber ein "CL- 160" muß dagegen enorm wirken.[/b]